Bucheholzbriketts.de – Ihr Spezialist für hochwertige Brennstoffe

Wir von RAU verstehen uns als ihren kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner rund um das Thema Arbeitsplatz und Holz. Mit der standortnahen Herstellung unserer Arbeitsplatten aus 100% Buchenholz sorgen wir dafür, dass sie herausragend arbeiten können. Unsere nachhaltige und ökologische Produktion aus 100% heimischem Holz unterstützt, dass sie entspannt leben können.

Buchenholz und Buchenholzbriketts sind Holzreste unserer heimischen Holzproduktion, die wir energetisch nutzen. Daraus erzeugen wir sowohl eigenen Strom, als auch Wärme für ihr Zuhause. Dabei besticht unser Buchenholz durch hohe Reinheit und unsere Buchenholzbriketts zusätzlich durch die Möglichkeit es platzsparend zu Stapeln.

UNTERNEHMENSFAKTEN

Alles auf einen Blick

  • Produktionsstandort Deutschland – Holzbriketts hergestellt in regionaler Fertigung

    Produktionsstandort

    Deutschland

  • Produktion in Baden-Württemberg – Bucheholzbriketts aus deutscher Herkunft

    Ort

    Balingen

  • 42.000 m² Betriebsgelände – großzügige Fläche für Produktion und Lagerung

    Betriebsgelände

    42.000 m²

  • 120 Mitarbeitende bei Bucheholzbriketts – engagiertes Team in Deutschland

    Mitarbeiter

    120

Firmensitz in Balingen – Rau Arbeitsplatzeinrichtungen mit regionaler Verbundenheit und Tradition

Zu hause

in balingen

Wir von der Firma Rau Arbeitsplatzeinrichtungen fühlen uns mit unserer Region eng verbunden und machen uns für den weiteren Erhalt unseres Produktionsstandortes in Balingen stark.
Wir leben und arbeiten gern in unserer heRAUsragend schönen Umgebung, die uns so wunderbar mit heimischen Rohstoffen wie z.B. der Buche versorgt. Wir sind stolz seit nun 75 Jahren ein traditionsreiches und erfolgreiches Familienunternehmen zu sein und setzen weiterhin auf die vertrauten und gut funktionierenden innerbetrieblichen sozialen Strukturen. Zudem engagieren wir uns mit unserem ökologischen und nachhaltigen Ansatz für die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Region und unterstützen u.a. lokale Projekte im Bereich Umwelt.

Nachhaltigkeit

Heizen sie nachhaltig mit Buchenholz

Seit 75 Jahren setzen wir von Rau auf nachhaltige und ökologische Produktion aus 100 % heimischem Holz und verwenden für unsere Arbeitsplatten reines und qualitativ hochwertiges Buchenholz, ohne Bindemittel oder andere Zusatzstoffe. So können auch alle anfallenden Buchenholzabfälle in unserem Balinger Werk energieeffizient weiterverarbeitet werden.

So entsteht unser Buchenbrennholz, aus hochwertigen Holzresten, das aufgrund der langen Zeit in unseren Trockenkammern frei von Ungeziefer ist und sich hervorragend verheizen lässt.

Buchenholzbriketts werden aus naturreinen Buchenholzspänen gepresst und lassen sich deshalb nicht nur hervorragend stapeln, sondern hinterlassen beim Verbrennen kaum Asche.

Der weg

Vom baum zum brikett

Produktion in Baden-Württemberg – Bucheholzbriketts aus deutscher Herkunft

Unser Buchenholz stammt aus heimischen Wäldern, wir importieren keine weiteren Rohstoffe.

Holztrocknung in eigener Trockenkammer – optimale Vorbereitung für hochwertige Briketts

Vor der Verarbeitung unseres Buchenholzes trocknen wir es in unserer eigenen Trockenkammer für drei bis vier Wochen.

Geringe Restfeuchte – optimal getrocknete Holzbriketts für sauberes Heizen

Dadurch kann die Feuchtigkeit des Holzes auf bis zu acht Prozent gesenkt werden.

Massive Buchenholz-Arbeitsplatten – gefertigt aus getrocknetem Qualitätsholz

Aus dem getrockneten und massiven Buchenholz stellen wir unsere hochwertigen Arbeitsplatten her.

Nicht verwertbare Holzreste – unvermeidbare Ausschüsse im Produktionsprozess

Dabei fallen immer wieder Reste an die in diesem Prozess nicht mehr verwendbar sind.

Verwertung hochwertiger Buchenholzreste – nachhaltige Produktion von Brennholz und Briketts

Aufgrund der hohen Holzqualität verarbeiten wir diese Buchenholzreste zu Brennholz und Briketts weiter.

Holzstücke werden zu Spänen zerkleinert – erster Schritt in der Brikettproduktion

Dafür sammeln wir die Holzstücke und zerkleinern diese zu Holzspänen.

Mit 120 bar gepresst – hohe Verdichtung für faustgroße, formstabile Briketts

Mit hohem Druck mit bis zu 120bar pressen wir die Holzspäne zu faustgroßen Briketts.

Nachhaltige Verpackung – Briketts im 13,5 kg Karton aus natürlicher Wellpappe

Die so entstandenen Buchenholzbriketts werden automatisch in 13,5kg große Kartons gefüllt und auf eine Palette gestapelt.

Übrigens: auch unsere Wellpappkartons bestehen fast vollständig aus natürlichen Rohstoffen

Transportfertig verpackt – Briketts sicher auf Paletten in Folie eingeschweißt

In Folie abgepackt warten diese dann auf den Transport, zum Beispiel zu Ihnen.

Die Arbeitsplatten der RAU Werkbänke sind standardmäßig Buche-Massiv-Platten. Diese stammen zu 100% aus eigener Produktion (vom Baum bis zur Arbeitsplatte). Der Rohstoff Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft in heimischen Wäldern unter Gewährleistung sozialer ökologischer und ökonomischer Standards. Kurze Transportwege zu unserer Holzbearbeitung schonen darüber hinaus die Umwelt.

Mit dem Restholz und den Buchenhobelspänen aus unserer Buche-Massiv-Plattenfertigung pressen wir mit einem Druck von 120 bar unsere Rau Bucheholzbriketts und verwerten so zu 100 % das komplette Holz. Die Holzbriketts erhalten Sie in verschiedenen Größen in unserem Brikettsshop.

Kundenmeinungen
Was unsere Kunden zu Buchenholzbriketts sagen